|
 |
Effizienz.Check
Verordnung
der Bundesregierung
Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen
(Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV)
A. Problem und Ziel
Der völkerrechtswidrige Angriff Russ... |
|
|
Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - seit Jahresbeginn 2021 aktiv
Zum Jahresbeginn 2021 startete die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Die BEG ersetzt die bestehenden Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich.
Die Einzelmaßnahme (BEG EM) ist im Januar... |
|
|
Volle Absetzbarkeit der Schornsteinfeger-Rechnung
Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a EStG);
Aufwendungen für Schornsteinfegerleistungen
GZ &nb... |
|
|
Bessere Förderung
KfW Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird noch attraktiver
Ein wesentliches Ziel des kürzlich von der Bundesregierung beschlossenen Nationalen Aktionsplans Energieeffizient ist die weitere Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich... |
|
|
 |
EnEV 2014: Alt-Heizungen müssen raus
Energieeinsparpotenzial ist längst nicht ausgeschöpft
Berlin/Sankt Augustin, 16. Oktober 2013. Am 16. Oktober hat die Bundesregierung die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) verabschiedet. Die Änderungen betreffen auch veraltete Heiz... |
|
|
 |
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
Im April 2013 ist die novellierte Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) bundesweit in Kraft getreten.
Die neue KÜO wurde an das ebenfalls 2013 novellierte Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) angepasst.
Die KÜO dien... |
|
|
 |
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
Am 5. und 6. Juni 2012 findet in Berlin die Woche der Umwelt statt. Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks wurde von einer Jury ausgewählt und nimmt auf Einladung des Bundespräsidialamtes und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit ein... |
|
|
 |
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
Wir Beraten Sie gerne wenn es um Ihre Feuerungsanlage für feste Brennstoffe geht. Wichtig ist das allemal, denn es gibt einige Dinge die sie unbedingt wissen sollten.
Folgendes ist in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImS... |
|
|
 |
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
Die fossilen Energie Ressourcen waren noch nie so knapp und damit die Energie so teuer wie heute.
Viele Schornsteinfeger bieten daher kompetente Energieberatungen und helfen somit die wertvollen Energiereserven zu schonen.
Fragen Sie Ihren Schornstei... |
|
|
 |
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
Bei jedem Neubau bzw. dem Austausch einer Heizungsanlage ist ein hydraulischer Abgleich des Rohrnetzes mit den wärmeübertagenden Heizflächen (Heizkörper. Radiatoren oder Flächenheizung) gem. EnEV vorgeschrieben.
Durch den hydraulischen Abgleich wird ... |
|
|
|